Buchmesse 2017 Tag 1, Mittwoch

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

 

Heute ist der 11.10.2017 und ich war das erste Mal als Blogger auf der Frankfurter Buchmesse. Total tolles Gefühl!
Zu meiner Überraschung war doch ganz schön was los. Natürlich nicht SO viel wie an den normalen Besucher Tagen. 
 
Schon am Dienstag habe ich mir einen groben Plan gemacht, wann ich wo hin möchte. Für heute war nur eine Preisverleihung geplant. Dazu aber gleich mehr. 
Um kurz nach 10 Uhr war ich auf dem Messegelände. Erst einmal habe ich mir einen Überblick verschafft und bin dann eigentlich direkt zur Halle drei gegangen. Da werde ich mich wohl die Meiste Zeit aufhalten ;)
In Halle drei befinden sich viele große Verlage und hauptsächlich die Jugendbücher. 
Ich bin von Stand zu Stand geschlendert und habe mit dem einen oder anderen Verlag gesprochen. Außerdem habe ich natürlich die ganzen vielen neuen Bücher in Augenschein genommen. Auch dieses Jahr gibt es wieder viele tolle neue Titel die auf meine Wunschliste wandern werden.
 

Hier ein Bild von einem der toll gestalteten Stände:

Um ca. 12 Uhr habe ich mich dann mit einer Freundin getroffen und wir haben den restlichen Messe-Tag zusammen verbracht. Wir waren kurz bei den Englischen Büchern in Halle sechs und sind dann wieder in Halle drei gegangen. 
 
Nach einer Mittagspause und weiteres Schlendern durch die Gänge haben wir uns dann um 13:30 Uhr an der Selfpublisher-Bühne eingefunden. Dort sollte der 1. deutsche Selfpublisher-Preis vergeben werden.



Ich habe hier eine kleine Übersicht, wer alles an diesem Preis mitgewirkt hat:


Und ganz wichtig... Die JURY:

In diesem Jahr wurde der Preis zum ersten Mal verliehen. Der Preisträger erhält einen Geldpreis von 10.000€ und eine Trophäe. Außerdem wird ein Publikumspreis verliehen. 
Aus ca. 1.800 Einsendungen hat ein 7-Köpfige Jury eine Longlist und dann eine Shortlist erstellt. 
Die Nominierten seht ihr hier:
 
- Longlist (22 Titel)

- Shortlist (10 Titel)
 
Wir haben alle 10 Titel der Shortlist vorgestellt bekommen und viele Autoren waren auch anwesend. Zuerst wurde der Publikumspreis verliehen. Diesen Gewann die Autorin Monika Pfundmeier mit ihrem Historischen Roman "Blutföhre". 
 
Dann wurde es spannend! Wer gewinnt denn nun? 
Ich war vorab schon am Stand der Selfpublisher und habe mir einige Bücher angeschaut. Eines ist mir dabei schon ins Auge gefallen, welches ich auch demnächst lesen will. Es hat mich natürlich noch mehr gefreut, als dann genau dieses Buch auch gewonnen hat :D
 
Nämlich das Buch der Autorin Madeleine Puljic "Noras Welten-Durch den Nimbus". Natürlich war mir das Buch auch schon durch den Namen besonders aufgefallen. "Nora" ist ja kein Name, der sonderlich oft in Büchern verwendet wird.
Kurz zum Inhalt des Buches: Es geht um Nora Winter. Nora leidet unter ihrer Angst vor Büchern. Denn wenn sie eine Geschichte liest, muss sie diese am eigenen Leib erleben. Gemeinsam mit Nora machen wir eine Reise in eine andere Welt die vermutlich nich so toll ist, wie es sich manchmal beim lesen anfühlt. 
Ich freue mich schon riesig darauf, dieses Buch zu lesen. 
 
Auch andere Nominierte Bücher werde ich mir genauer anschauen und dann berichten. 
Madeleine hat sich super süß gefreut, wie man auf diesem Bild sehen kann. :)

Nach dieser Veranstaltung haben wir die Messer verlassen. Es war ein schöner uns anstrengender erster Tag und ich freue mich schon auf die nächsten!
 
Ich werde weiter berichten....

Kontakt

Kontaktiere mich unter:

info@norasbuecherkiste.de

Follow Me

Copyright © Noras Bücherkiste 2018

Search